RIM-Technik (Reaction Injection Moulding)
Bei der RIM-Technik handelt es sich um ein Niederdruckverfahren, bei dem Harz und Härter im Kopf einer Mischpistole zusammengebracht werden und dann in der Form aushärten. Das Verfahren ist geeignet für Losgrößen von ca. 100 bis 500 Teilen.
![]() |
Unsere Zwei-Komponenten-Mischanlage ermöglicht kostengünstig die Herstellung von PU-Kleinserienteilen mit einem Stückgewicht bis zu 10 kg. Mit zusätzlicher Wasserkühlung der Werkzeuge können auch Wandstärken über 10 mm realisiert werden. Ihre Vorteile:
|
Techn. Merkmale: Bezeichnung: Tartler Nodopur Dyn. Mischkopf Max. Ausstoß: 13,0 l/min Behältervolumen: je 60 l Dosierpumpen: 0,37 bis 2,2 kW |
![]() |