Prototyping
Es stehen mehrere Prototyping-Verfahren zur Verfügung:
LOM-Verfahren
 |
Laminated Object Manufacturing
Ausgehend von 3D -Flächen- oder Solidmodellen teilt der Computer diese Modelle in
Querschnitte, die automatisch laminiert und anschließend Lage für Lage
durch einen Laserstrahl in Papier ausgeschnitten werden. Das Ergebnis
ist ein Block, aus dem das LOM-Modell noch freizulegen ist (Baugröße:
380 x 250 x 350).
|
Modelmaker
 |
Eine weitere Möglichkeit Prototypen
herzustellen bietet ein 3D-Plotter. Als Maschine steht der Model Maker
II zur Verfügung. Dabei werden Thermoplaste und Wachse in einem
beheizten Düsenkopf angeschmolzen und extrudiert (Baugröße: 300 x 150 x
228).
|
SLS (selective laser sintering)
 |
Außerdem steht eine Sinterstation zur Verfügung (Baugröße: 380 x 330 x 420).
|
Vakuumguß
Feingießen